Blog
Hier teilen wir Tipps und Ratschläge zu Verletzungen, Ergonomie, Rehabilitation und Heimtraining. Alle Inhalte werden von unserem zugelassenen Physiotherapeuten erstellt und überprüft, um zuverlässige und professionelle Beratung zu gewährleisten. Die Seite wird kontinuierlich mit neuen Blogeinträgen aktualisiert.

Die richtige Fußgewölbehöhe finden – so wählst du die passenden Einlegesohlen für deine Füße
Die Wahl der richtigen Fußgewölbehöhe bei Einlegesohlen ist entscheidend, um deinen Füßen den nötigen Halt zu geben. Egal ob du spazieren gehst, trainierst oder lange stehst – die passenden Sohlen können das Verletzungsrisiko senken, müde Füße vermeiden und den Tragekomfort in deinen Schuhen deutlich erhöhen.

So befestigen Sie Vorfußpelotten – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die richtige Platzierung von Vorfußpelotten ist entscheidend, um optimalen Halt und Komfort zu erzielen. Diese Anleitung hilft dir dabei, die Pelotten korrekt in deinen Schuhen zu positionieren, um Druck im Vorfußbereich zu reduzieren und Stöße gezielt abzufangen. Folge unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder sieh dir das Video an, das den gesamten Prozess anschaulich erklärt.

Fersensporn - was ist das und was sollten Sie vermeiden?
Tut Ihre Ferse weh, wenn Sie gehen, stehen oder aufstehen? Dann ist es sehr gut möglich, dass Sie unter einem Fersensporn leiden - einem der häufigsten Fußprobleme sowohl bei Sportlern als auch bei sitzenden Tätigkeiten. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was ein Fersensporn ist, was die häufigsten Symptome sind, warum er auftritt und was am wichtigsten ist - was Sie nicht tun sollten, wenn Sie ihn haben.

Einlegesohlen für das Laufen – verbessere Komfort, Unterstützung und Leistung
Egal, ob du ein erfahrener Läufer bist oder gerade erst anfängst – die richtige Unterstützung für deine Füße ist entscheidend für Komfort und Leistung. Einlegesohlen können die Dämpfung verbessern, das Verletzungsrisiko senken und zusätzliche Stabilität bieten. Doch welche Sohlen sind die richtigen für dich? In diesem Leitfaden erfährst du mehr über die Vorteile von Einlegesohlen beim Laufen und wie du das passende Modell für deine Bedürfnisse findest.

Ergonomie bei langen Autofahrten
Lange Autofahrten können eine Belastung für den Körper sein, insbesondere wenn du über längere Zeit in einer ungünstigen Sitzposition verharrst. Viele Fahrer leiden nach langen Fahrten unter Verspannungen, Müdigkeit und Schmerzen im Rücken, Nacken und in den Schultern. Dies liegt oft an der statischen Belastung des Körpers, da man für längere Zeit in derselben Haltung sitzt. Mit den richtigen ergonomischen Anpassungen und Hilfsmitteln, wie einem ergonomischen Rückenkissen, kannst du die Belastung reduzieren und deine Fahrt deutlich komfortabler gestalten.

Finden Sie die richtigen Anti-Rutsch Schuh-Spikes für den Winter
Winterwetter bedeutet Rutschgefahr für alle, aber besonders gefährdet sind ältere Menschen, Personen mit Gleichgewichtsproblemen oder Menschen, die häufig draußen aktiv sind. Um das Risiko von Stürzen und Verletzungen zu minimieren, ist es wichtig, das richtige rutschfeste Schuhwerk je nach Bedarf, Aktivitätsniveau und Untergrund auszuwählen. Hier sind einige Tipps, wie Sie die passenden Anti-Rutsch Schuh-Spikes für die Wintersaison finden können.

Weihnachtsgeschenktipps
Suchen Sie nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben unsere besten Tipps zusammengestellt – praktisch und von den Beschenkten geschätzt. Egal, ob Sie ein Geschenk für einen Aktiven, einen Elternteil, Großeltern oder Ihren Partner suchen, hier finden Sie für jeden etwas. Unsere Produkte sind sorgfältig ausgewählt, um Komfort, Unterstützung und Wohlbefinden zu bieten. Ein durchdachtes Weihnachtsgeschenk, das wirklich einen Unterschied im Alltag macht. Entdecken Sie unsere Vorschläge und finden Sie das richtige Geschenk für Ihre Liebsten!

Knieschützer für den alpinen Skisport
Die Skisaison birgt ein erhöhtes Risiko für Knieverletzungen wie Bänder- und Kreuzbandverletzungen, die oft durch hohe Geschwindigkeiten und Drehungen auf den Pisten verursacht werden. Diese Verletzungen können schwerwiegend sein, aber die richtigen Knieschoner helfen Ihnen, Ihre Knie zu schützen und selbst bei Verletzungen aktiv zu bleiben.

Kurz- und langfristige Verbesserung der Körperhaltung
Mit zunehmendem Alter und einer zunehmend sitzenden Lebensweise kommt es häufig zu einer nach vorne gebeugten Haltung, die Schmerzen und Steifheit verursachen kann, insbesondere in Rücken, Schultern und Nacken. Eine aufrechte Haltung entlastet Muskeln und Gelenke, verbessert die Atmung und stärkt das Selbstwertgefühl.

Arthrosebeschwerden in den kälteren Monaten des Jahres
Arthrose ist eine chronische Gelenkerkrankung, von der viele Menschen, insbesondere ältere, betroffen sind. Die Krankheit zeichnet sich durch den Abbau des Gelenkknorpels aus, was zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit der Gelenke führt. Arthrose kann alle Gelenke im Körper betreffen, tritt aber am häufigsten in den Knien, Hüften, Händen und der Wirbelsäule auf. In den kälteren Monaten des Jahres neigen die Beschwerden der Arthrose dazu, sich zu verschlimmern, was die Lebensqualität vieler Betroffener beeinträchtigt.

5 Tipps, wie du die richtige Kniebandage findest
Heutzutage ist das Angebot an Kniebandagen größer denn je. Leider verfügen nicht alle Geschäfte, die Kniebandagen anbieten, über das erforderliche Fachwissen, um dich bei der Auswahl der richtigen Bandage für deine Bedürfnisse zu unterstützen. Hier sind daher fünf Tipps, wie du leicht feststellen kannst, ob das Geschäft, das die Kniebandage verkauft, wirklich über das nötige Wissen über das Produkt und das Problem verfügt, für das die Bandage verwendet werden soll.

5 Tipps für das Training mit Trainingsbändern
Das Training mit Trainingsbändern ist eine großartige Möglichkeit, andere Trainingsmethoden zu ergänzen oder bestimmte Muskelgruppen gezielt zu trainieren. Hier sind fünf Tipps, um das Beste aus deinem Training mit Trainingsbändern herauszuholen.