Kniescheibe ausgerenkt
Die Kniescheibenstabilisierende Knieschiene stützt die Kniescheibe während der Bewegung von außen oder innen. Die Unterstützung erfolgt in Form einer Pelotte, die mit Hilfe verschiedener Einstellmöglichkeiten an das individuelle Bedürfnis nach Halt und Stabilität angepasst wird. Bei Rehaboteket bieten wir ein komplettes Sortiment an Knieschonern für instabile Kniescheiben an, um das für Sie und Ihre Probleme am besten geeignete Modell zu finden.
ausgerenkt Kniescheibe
Eine regelmäßig ausgerenkte Kniescheibe verursacht oft ein hohes Maß an Instabilität und Unsicherheit bei körperlicher Aktivität und normalen Belastungen. Die Kniescheibe, die sich häufig nach außen vom Körper löst, kann durch ein kniescheibenstabilisierendes Produkt, das die Funktion hat, den Halt an der Außenseite der Kniescheibe zu erhöhen, wirksam stabilisiert werden. Alle Produkte zur zusätzlichen Unterstützung und Kontrolle einer instabilen Kniescheibe müssen immer über zusätzliche stabilisierende Funktionen verfügen, um die Kniescheibe bestmöglich zu greifen und eine fortgesetzte Dislokation der Kniescheibe zu verhindern. Damit eine Knieschiene einer instabilen Kniescheibe angemessenen Halt bieten kann, müssen die Produkte über zwei einzigartige Funktionen verfügen: Kniescheibenpolster und verstellbares Gurtsystem.
Verschiedene Knieschoner je nach Problem und Instabilität
Die verschiedenen Modelle der kniescheibenstabilisierenden Knieschoner bieten einen unterschiedlichen Grad an direkter Unterstützung für die Kniescheibe und sind je nach Ausmaß des Problems und der Aktivität besser für verschiedene Situationen geeignet.
Kniescheibenstabilität ohne Anpassung
Die Knieschoner, die die leichteste Unterstützung für zusätzliche Kniescheibenstabilität bieten, haben oft eine kreisförmige Pelotte aus weichem Silikon oder PU, die vorne eingenäht ist und die Kniescheibe innen und außen kreisförmig stützt. Die kreisförmigen Stützen sorgen für eine wirksame Unterstützung und wirken immer mit der Kompression des Textilmaterials zusammen, das die Fixierung des Schutzes und die Kompression über das Polster, das die Kniescheibe stützt, gewährleistet
Stabile Kniescheibenstabilisierende Knieschoner
Die stabileren Modelle haben meist nur eine Pelotte, die die Hälfte der äußeren oder inneren Kniescheibe abdeckt. Der Vorteil der stabileren Modelle liegt immer darin, dass die Pelotte je nach Bedarf individuell richtig eingestellt werden kann. Bei starker Instabilität werden die Gurte fester angezogen, um eine deutlichere und direktere Unterstützung zu schaffen, als bei einer leichteren Bandage, bei der die Gurte nicht so stark angezogen werden.
Der Vorteil der Verstellmöglichkeit ist, dass die Stabilität der Bandage je nach Aktivität und Bedarf verändert werden kann. Je höher das Tempo und je größer die Belastung für das Knie ist, desto problematischer wird es oft, was durch die Verstellbarkeit des Schutzes an den jeweiligen Stabilitätsbedarf angepasst werden kann.
Vollständiger patellastabilisierender Knieschutz.
Die vollflächigen Knieschoner vereinen die Eigenschaften der beiden oben genannten Varianten in Form eines vollflächigen, komprimierenden Textilmaterials um das Kniegelenk zur Unterstützung und Kompression des Gelenks, kombiniert mit eingenähten, verstellbaren Pads, die eine individuelle Anpassung des Grades der Unterstützung der Kniescheibe ermöglichen
Fragen und Antworten
Bei Problemen mit einer instabilen Kniescheibe wird in der Regel eine stabilere Einlage benötigt, die die Funktion hat, die Kniescheibe über die Innen- und/oder Außenseite in Verbindung mit der Aktivität zu stützen und zu stabilisieren. Die Wahl des Knieschutzes sollte sich an der Verletzung / Funktion orientieren und je höher die Geschwindigkeit und Belastung ist, der das Gelenk ausgesetzt ist, desto stabiler ist der Schutz und die Funktion.
Es gibt nicht die eine Knieschiene, die bei allen Problemen hilft, aber die richtige Knieschiene hilft oft sehr gut. Wichtig ist, dass die Wahl des Knieschutzes auf der Grundlage der Verletzung oder des Problems getroffen wird. Eine leichtere Knieschiene für Arthrose wird nicht viel ausrichten können, wenn es sich um eine Verletzung des vorderen Kreuzbandes handelt. Wählen Sie daher die Art der Knieschiene auf der Grundlage der Verletzung und vorzugsweise von einem Geschäft, wo es Erfahrung und Know-how, die die Wahl der Knieschiene für Sie mit Ihren Problemen rechtfertigen kann.
Das Loch an der Vorderseite des Kniegelenks hat die Funktion, den Druck auf die Kniescheibe in gebeugter Haltung zu mindern. Viele Funktionsmodelle werden nicht immer in verschiedenen Modellen hergestellt und Kniescheibenlöcher sind mehr oder weniger zum Standard geworden. Bei Kniescheibenproblemen sollte die Kniescheibe immer freigelegt sein, daher werden die meisten Modelle mit einer offenen Kniescheibe oder einem Loch hergestellt. Die moderneren Kompressions-Knieschützer aus Textil haben selten Löcher, sondern lösen das Problem auf andere Weise. Statt des Lochs wird ein Silikonpolster um die Kniescheibe gelegt, das in gleicher Weise wirkt und den direkten Druck auf die Kniescheibe entlastet.
Die Spannung der Gurte und der Grad der Unterstützung für die Kniescheibe sind völlig individuell und das Wichtigste beim Kauf einer Kniestütze ist, dass das Produkt die bestmögliche Anpassung an die individuellen Probleme ermöglicht. Wenn die Gurte verstellbar sind, können Sie leicht selbst testen, bis Sie das Produkt für Ihre Probleme als ausreichend stabil empfinden. Alle verstellbaren Gurtsysteme ermöglichen eine einfache Anpassung, die auch eine Veränderung des Stabilitätsprofils je nach Aktivität und Bedarf erlaubt. Wenn der Bedarf an Unterstützung bei Aktivitäten auf unebenem Untergrund größer ist, kann das Produkt leicht angepasst werden, indem die Gurte enger gezogen werden, um ein stabileres Produkt mit mehr Wirkung zu erhalten
Das Wichtigste bei einem Kniescheibenstabilisator ist, dass das Polster, also das eigentliche Kissen, das die Kniescheibe stabilisiert, an der Außenseite der Kniescheibe so nah wie möglich am äußeren Rand der Kniescheibe angebracht wird. Je näher das Kissen an der Kniescheibe platziert wird, desto früher und effektiver ist die stabilisierende Wirkung des Produkts. Alle Produkte aus unserem Sortiment können so angepasst und eingestellt werden, dass das Polster so nah wie möglich am äußeren Rand der Kniescheibe platziert werden kann, um der Verdrehung der Harnröhre entgegenzuwirken und die Kniescheibe im Falle eines Problems mit der Harnröhrenverdrehung so früh wie möglich bestmöglich zu stabilisieren
Beide Lösungen können zusätzliche Stabilität und Kontrolle für eine instabile Kniescheibe bieten, aber es gibt einige Faktoren zu beachten. Das Taping erfordert Fachwissen, und unsachgemäßes Taping kann die Stabilität beeinträchtigen. Außerdem kann das Taping auf lange Sicht kostspielig sein. Knieschützer sind eine kostengünstigere Lösung, die zudem mehr Sicherheit und eine einfachere Anpassung während der Aktivität bietet. Knieschützer können auch angepasst werden, um den Grad der Unterstützung zu erhöhen, was bei einer Bandage nicht möglich ist.