Schulterorthese bei Luxation / Entzündungen der Schulter
Schulterprotektoren für Luxation, Dislokation sind stabile anpassungsfähige Schulterprotektoren, die eine effektive Stabilisierung einer instabilen Schulter ermöglichen. Die Protektoren schaffen mit Hilfe verschiedener Gurt- und Fixierungssysteme im Produkt eine externe Zusatzstabilität des Schultergelenks bei Luxationsproblemen. Die Gurtsysteme bieten gute Möglichkeiten zur Regulierung und Anpassung des Grades der Unterstützung an die individuellen Bedürfnisse und können so eingestellt werden, dass der Grad der Unterstützung durch den Schutz erhöht oder verringert wird.
Schulterorthese bei Luxation / Entzündungen der Schulter
Die Funktion des Schulterschutzes bei einem instabilen Schultergelenk besteht darin, zu versuchen, so viel äußeren Halt zu bieten, wie die Verletzung benötigt. Eine teilweise ausgekugelte Schulter (Subluxation) hat in der Regel eine bessere Grundstabilität im Gelenk als eine vollständig ausgekugelte Schulter (Luxation), aber der Bedarf ist ähnlich.
Die fortschrittlicheren stabilen Schulterprotektoren für die Auskugelung des Gelenks haben immer unterschiedliche stabilisierende Funktionen, um eine ausreichende und bedarfsgerechte Unterstützung bieten zu können. Damit die Schulterprotektoren ihre maximale Wirkung entfalten können, sind sie anatomisch auf eine gute Grundfixierung über dem Gelenk ausgelegt.
Die Basis der Stabilität kommt aus dem Grundmaterial des Schulterprotektors. Dieses Material bietet ein hohes Maß an Kompression über das Schultergelenk und den Oberarm in der gleichen Konstruktion. Um den Grad der Stabilität zu erhöhen, haben viele Produkte klebende Materialien auf der Innenseite des Schulterprotektors. Bei diesen Materialien kann es sich z. B. um Haifischhaut oder Silikon handeln, was die Haftung des Produkts erhöht und den stabilisierenden Bändern des Schulterprotektors mehr Möglichkeiten zur Wirkung gibt. Die Schulterprotektoren bedecken immer den mittleren Teil der Schulter und den Oberarm in Kombination mit der vorderen und hinteren Schulter. Die Kombination aus Design, Haftung und Material des Schulterprotektors bietet grundsätzlich eine gute Effizienz für eine gute Grundstabilität, Kompression und Kontrolle. Die stabileren Schulterprotektoren für Luxationen haben immer verstellbare Gurtsysteme, mit denen der Grad der Unterstützung und Stabilität über dem Gelenk individuell angepasst werden kann. Die Gurtsysteme werden durch Klettverschlüsse reguliert und verlaufen in der Regel über die vordere und hintere Schulter und einen zentral platzierten Gurt in der Mitte des Schultergelenks. Je nachdem, wie die Gurte angezogen werden, werden unterschiedliche Grade von Stabilität und Kontrolle über das Schultergelenk erreicht.
Merkmale eines stabilen Schulterschutzes
Ein stabilisierender Schulterschutz hat einige einzigartige Eigenschaften, um bessere Bedingungen für die Stabilität und Kontrolle der Schulter zu schaffen, die Eigenschaften zusammen ergeben ein einzigartiges Ganzes und eine bessere Möglichkeit, die gewünschte Unterstützung und Stabilität zu erreichen.
Fixierung
Die Fixierung eines Schulterprotektors über dem Gelenk ist von größter Bedeutung. Ein zu großer Schutz wird nicht die gleiche Stabilität bieten können. Die grundlegende Stabilität ergibt sich aus dem Basismaterial über der Schulter und dem Oberarm. Es wird direkt um den Oberarm herum gemessen, um sicherzustellen, dass die Verankerungsstruktur dicht ist. Viele Modelle haben auch klebende Materialien wie z.B.. Haifischhaut oder Silikon auf der Innenseite des Oberarms, um eine weitere Fixierung als wichtigen Teil der Grundstabilisierung zu gewährleisten.
Material
Die Materialien, wie auch die Fixierung, bieten die Möglichkeit, die Stabilität des Gelenks zu erhöhen. Der Grad der Kompression ist eines der wichtigsten Merkmale eines stabilisierenden Schulterprotektors, der das gesamte Gelenk für zusätzlichen Halt umschließen sollte.
Bandsysteme und stabilisierende Eigenschaften
Zusätzlich zum Schulterschutz sind die stabilisierenden Eigenschaften einstellbar. Die Gurte sind in der Regel halbelastisch oder starr und werden in das Produkt eingenäht, um die richtigen Bedingungen für eine einstellbare Unterstützung über dem Gelenk zu schaffen. Je enger die Gurte eingestellt werden können, desto größer ist der Grad der Unterstützung und Stabilität. Der Vorteil der verstellbaren Gurte besteht darin, dass sie es ermöglichen, den Grad der Unterstützung je nach dem individuellen Bedarf des Benutzers zu verändern und anzupassen. Die Gurte sind so positioniert, dass sie mit einer Hand leicht eingestellt werden können und die Einstellung auch während der Aktivität möglich ist
Fragen und Antworten
Jedes Produkt hat eine eigene Größentabelle, auf die Sie sich beziehen müssen. Die Größe einer Schulterstütze wird in der Regel um den Oberarm herum gemessen, da dies der Teil ist, der einen Befestigungspunkt für die anderen Merkmale des Schutzes bildet. Messen Sie den Umfang des Oberarms und übertragen Sie das Maß auf die Größentabelle, um die richtige Größe zu finden. Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, sollten Sie die kleinere Größe wählen, da ein engerer Schutz bessere Bedingungen für eine lokale Kompression und Unterstützung des Gelenks schafft
Ja, Schulterprotektoren sind so konzipiert, dass sie einstellbar und anpassbar sind, auch wenn der Protektor über dem Gelenk sitzt. Es gibt eine bessere Erfahrung und ein besseres Verständnis dafür, wie viel Unterstützung das Produkt bieten kann, wenn die Einstellung vorgenommen wird, wenn das Produkt über dem Gelenk ist.
Die Schulterprotektoren sind so konzipiert, dass sie selbst angelegt werden können und sehr individuell anpassbar sind. Die Schützer können immer wieder verwendet werden und bieten nicht nur Halt und Stabilität, sondern auch eine lokale Kompression um das Gelenk herum.
Das Tapen eines Schultergelenks ist relativ kompliziert und kann nicht selbst durchgeführt werden. Außerdem fehlt beim Taping die Möglichkeit, die Bandage zu regulieren oder zu verändern, wenn das Taping abgeschlossen ist, und das Risiko von Hautschäden aufgrund der Klebeeigenschaften des Tapes steigt.
Taping wird mit der Zeit teurer als ein Schulterprotektor, da oft eine große Menge Tape für eine ganze Schulter verwendet wird.