Orthopädische Einlagen
Orthopädische Einlagen sind Einlagen mit besonderen Funktionen und Eigenschaften für "Problemfüße". Die Einlagen wurden speziell entwickelt, um bei umfangreichen Fußproblemen wie Fersensporn, Plattfuß oder Arthrose des Großzehengelenks effektiv Abhilfe zu schaffen. Die verschiedenen Modelle haben alle verschiedene und einzigartige Eigenschaften für die unterschiedlichen Probleme.

Unterschiedliche Merkmale je nach Problem und Bedarf
Eine orthopädische Einlage kann von einer stabilisierenden EVA-Sohle bis hin zu einer steifen Carbonfasersohle reichen. Je nach Problem und Bedarf wird die Sohle sorgfältig entworfen, um die notwendige Unterstützung oder Entlastung zu bieten, mit dem Ziel das bestehende Problem zu lindern. Alle Einlagen werden von dem weltweit führenden deutschen Unternehmen Springer handgefertigt. Springer hat mehr als 150 Jahre Erfahrung mit orthopädischen und Fußgewölbe-Einlagen.
Was ist der Vorteil von orthopädischen Einlagen?
Die einzigartigen Funktionen der orthopädischen Einlagen.
Ausgewählte Materialien für beste Leistung
Eine orthopädische Einlage kombiniert Stützung und Stoßdämpfung in einem dünnen und flexiblen Design. Die Idee der Einlagen ist, dass sie im Alltag gut funktionieren sollen. Damit die Sohle in Alltagsschuhen funktioniert, ist die Wahl der Materialien von größter Bedeutung. Orthopädische Einlagen sind immer dünn und flexibel, ohne ihre stabilisierende Funktion zu verlieren.

Stützen Sie immer das vordere Fußgewölbe
Eine orthopädische Einlage hat die Aufgabe, den Fuß biomechanisch zu unterstützen und alle Einlagen haben immer eine eingebaute Pelotte, die das vordere Fußgewölbe stützt. Die Pelotte ist ein wichtiger Teil der Gesamtfunktion der Einlage und die orthopädischen Einlagen werden immer mit Fersen-, Mittelfuß- und Vorfußstütze geliefert.

Spezialeinlagen für spezifische Probleme
Unser Angebot an orthopädischen Einlagen besteht hauptsächlich aus Einlagen für spezifische Probleme wie Plattfüße, eingesunkene Vorfußgewölbe, Arthrose im Großzehengelenk oder Plantarfasziitis. Die einzigartige Funktion der Einlagen für ein Problem wie Arthrose des Großzehengelenks besteht zum Beispiel aus Carbonfasern, um die Belastung oder Bewegung in einem schmerzhaften Großzehengelenk oder Vorfuß bestmöglich zu reduzieren, ohne zu viel Platz im Schuh einzunehmen

Fragen und Antworten
Unsere Hallux-Serie wurde speziell für Hallux rigidus und Hallux limitus, Probleme mit der Beweglichkeit im Großzehengelenk, entwickelt. Die Probleme entstehen oft im Zusammenhang mit der Beugung des Großzehengelenks beim Gehen und eine Carbonfasersohle wurde entwickelt, um die Belastung und Bewegung in einem schmerzhaften Großzehengelenk oder Vorfuß bestmöglich zu reduzieren
Die Einlagen werden von der deutschen Firma Springer handgefertigt. Springer hat mehr als 150 Jahre Erfahrung mit vorgefertigten Einlagen und Bogenstützen für maximale Funktionalität
Orthopädische Einlagen sind alle Produkte mit einzigartigen Funktionen zur Stabilisierung, Entlastung oder Unterstützung des Fußes in verschiedenen Bereichen des Schrittes. Die Einlagen sind anatomisch geformt, um den Fuß optimal zu unterstützen. In unserem umfangreichen Sortiment an orthopädischen Fußgewölbeeinlagen finden Sie verschiedene spezifische Einlagen mit unterschiedlichen Hauptfunktionen für Probleme mit Plattfüßen, Fersenschmerzen, eingesunkenem Vorfußgewölbe, Arthrose im Großzehengelenk und mehr.