Instabiles Kniegelenk
Ein instabiles Kniegelenk verursacht oft Probleme mit Unsicherheit und Schmerzen im Zusammenhang mit Belastung und Aktivität. Es ist von größter Wichtigkeit zu untersuchen, was die Probleme verursacht und wir empfehlen immer einen Physiotherapeuten aufzusuchen, um zu klären, was die Ursache der Probleme ist. MMit dem breitesten Angebot an Produkten für ein instabiles Kniegelenk auf dem Markt finden Sie immer mehrere Möglichkeiten für ein stabileres und sichereres Kniegelenk, unabhängig von Sport, Bewegung, Alltag oder Arbeit.
Verletzung
Sport
Instabiles Kniegelenk
Ein instabiles Kniegelenk macht sich oft bemerkbar, wenn man es am wenigsten erwartet. Die Instabilität führt zu Unsicherheiten bei der Belastung und wirkt sich oft darauf aus, wie viel und auf welchen Oberflächen Sie belasten können. Die Instabilität des Gelenks kann durch verschiedene Probleme verursacht werden, sowohl durch Schäden an strukturellen Strukturen wie Bändern oder Kreuzbändern als auch durch Arthrose, Menisken oder andere Verletzungen des Kniegelenks.
Ein instabiles Kniegelenk kann je nach Grad der Instabilität auf unterschiedliche Weise wahrgenommen werden.
Häufige Symptome sind:
Gefühl, dass das Knie bei Belastung oder Bewegung "nachgibt" oder "abfällt".
Schmerzen oder Beschwerden im Kniegelenk, vor allem, wenn Sie versuchen, das Knie zu bewegen oder zu belasten.
Schwellungen oder Zärtlichkeit um das Kniegelenk herum.
Ein instabiles Kniegelenk kann auch zu einer eingeschränkten Beweglichkeit und zu Schwierigkeiten bei der Ausübung alltäglicher Tätigkeiten wie Gehen, Laufen oder Treppensteigen führen.
Stabilisierende Knieschoner, die instabilen Kniegelenken zusätzlichen Halt geben
Es gibt verschiedene Lösungen zur Stabilisierung des Kniegelenks bei Instabilitätsproblemen. Die verschiedenen Modelle schaffen unterschiedliche Grade an Stabilität durch unterschiedliche Arten von Schienen und Bandkonstruktionen. Je einfacher und milder das Problem ist, desto flexibler und weniger stabil muss der Knieschutz sein.
Stabilisierende Schienenstruktur und Gurtsystem
Der Knieschützer hat immer eine Art stabilisierende Konstruktion mit Schienen für erhöhte Stabilität und vermindertes Risiko des seitlichen Wackelns im Kniegelenk. Die Schienensysteme sorgen für eine Grundstabilität im Kniegelenk im Falle einer Instabilität mit fixierenden Gurtsystemen, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Die Gurtsysteme helfen, die Fixierung der Schienen über dem Kniegelenk zu erhöhen und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nach Produkt, Modell und Grad der Stabilität und Kontrolle.
Verschiedene Mock-ups und Stabilitätsklassen
Die Produkte für die Knieinstabilität sind in verschiedenen Modellen und Stabilitätsklassen erhältlich, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die stabileren Modelle haben starre Metallschienen, während die weniger stabilen Modelle einfache oder doppelte Federschienen haben.
Individuelle Anpassung von Bändern und Schienen
Die Produkte verfügen über verschiedene Arten von Gurten und Schienen, die individuell eingestellt und angepasst werden können, um optimale Funktion und Unterstützung zu bieten. Je höher die Spannung der Gurte, desto höher ist der Grad der Unterstützung. Die Gurte laufen über die Schienen an den Oberschenkeln und Waden, wodurch die Fixierung gesichert ist und der Grad der Stabilität individuell eingestellt werden kann
Fragen und Antworten
Klebeband und Knieschoner erfüllen die gleiche Funktion, wenn sie richtig geklebt werden. Der Nachteil von Klebeband ist, dass es im Laufe der Zeit viel Geld kostet und dass man Erfahrung mit dem Tapen braucht, um es richtig zu machen. Abgesehen davon, dass das Tapen relativ mühsam ist, steigt mit der Zeit das Risiko, dass die Haut durch das Tapen beschädigt wird. Der größte Vorteil einer Knieschiene besteht darin, dass sie so eingestellt werden kann, dass der Grad der Unterstützung während der Aktivität durch Anziehen oder Lockern der Bänder erhöht oder verringert werden kann. Dies würde eine völlig neue Bandage erfordern, um die Unterstützung zu ändern, wenn die Bandage gewählt wird.