Stützstrümpfe
Stütz- und Kompressionsstrümpfe sind eine einfache und wirksame Lösung, um Schwellungen und Müdigkeit zu reduzieren und die Blutzirkulation in den Füßen und Unterschenkeln zu verbessern. Bei Rehaboteket finden Sie ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment in verschiedenen Kompressionsklassen und Stilen, die sowohl für den Alltag, die Arbeit als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Mit unserem Fachwissen und unseren hohen Qualitätsstandards können Sie sicher sein, Socken zu erhalten, die bei jedem Schritt die richtige Unterstützung, den richtigen Komfort und die richtige Wirkung bieten!

Stützstrümpfe in verschiedenen Kompressionsklassen
Der Zweck von Stützstrümpfen ist es, die Durchblutung des Fußes und des Unterschenkels täglich zu verbessern, um die Durchblutung zu optimieren. Das richtige Design einer Stützsocke hilft effektiv, Schwellungen und Flüssigkeitsansammlungen im Fuß und Unterschenkel zu reduzieren. Damit der Stützstrumpf die gewünschte Unterstützung bieten kann, ist es wichtig zu wissen, wie der Druck für eine optimale Funktion verteilt werden muss. Die Kompressionsklasse gibt den Druck an, den der Strumpf auf Knöchel und Unterschenkel ausübt, und ist in den Klassen 1 bis 3 erhältlich.
- Klasse 1
Klasse 1 ist das gängigste Kompressionsprofil für Kompressionsstrümpfe und bietet einen Kompressionsdruck von 15-21 mmHg.
- Klasse 2
Klasse 2 bietet einen Druck zwischen 20-30 mmHg und wird auch als medizinische Stützstrümpfe bezeichnet.
- Klasse 3
Klasse 3 bietet eine höhere Kompression, die oft in Verbindung mit einer medizinischen Behandlung verschrieben wird. Bietet einen Druck um den Knöchel und die Beine von 30-40 mmHg.
Stützsocken für verschiedene Aktivitäten und Anlässe
Stützstrümpfe helfen, Schwellungen und Ermüdungserscheinungen in Fuß und Bein zu verringern. Immer mehr Menschen erkennen die einfachen, aber effektiven Vorteile von Socken bei Schwellungen und Ermüdungserscheinungen im Knöchel und Unterschenkel. Heute gibt es verschiedene modische Socken in lustigen Farben und Mustern, um Socken für alle Gelegenheiten zu finden.
Stützstrümpfe für Schwangere
Ein Stützstrumpf für Schwangere hilft effektiv, Schwellungen während der Schwangerschaft zu reduzieren. Viele schwangere Frauen entwickeln während der Schwangerschaft auch leichter Krampfadern als direkte Auswirkung der verminderten Durchblutung in Fuß, Knöchel und Unterschenkel. Schwangerschafts-Stützstrümpfe sind oft ein hochgeschätztes therapeutisches Produkt, das die Durchblutung verbessert.

Stützstrümpfe bei der Arbeit
Moderne sitzende Arbeit oder langes Stehen erhöhen das Risiko, Schwellungen und Ermüdungserscheinungen sowie Bein- und Fußschmerzen zu entwickeln. Wenn der Wadenmuskel über einen längeren Zeitraum inaktiv ist, wird die Durchblutung der Beine beeinträchtigt, was das Risiko von Schwellungen in Fuß und Unterschenkel erhöht. Eine Stützsocke von gesicherter Qualität und Funktion ist ein wirksames Mittel zur Verbesserung der Durchblutung bei stehender oder sitzender Tätigkeit.

Stützstrümpfe täglich
Jeder, der unter Müdigkeit, Schwellungen und Schmerzen in den Knöcheln und Unterschenkeln leidet, kann von Stützstrümpfen anstelle normaler kurzer Socken profitieren. Es gibt verschiedene Probleme im Knöchel- und Unterschenkelbereich, bei denen eine Stützsocke wirksam hilft, z. B. Müdigkeit, Maulwurfsschmerzen und das Gefühl schwerer Beine, Schwellungen im Knöchel- und Unterschenkelbereich, Krampfadern oder oberflächliche Blutgefäße, gefühlte schlechte Durchblutung im Fuß mit oft kalten Zehen.

Fragen und Antworten
Stützstrümpfe sind inzwischen weit verbreitet anstelle der üblichen kurzen Socken. Immer mehr Menschen erkennen die einfachen, aber wirksamen Vorteile von Socken bei Problemen mit Schwellungen und Ermüdung in Knöchel und Unterschenkel. Moderne Stützstrümpfe werden wie normale Socken gewaschen: Maschinenwäsche 60°. Waschen Sie die Socken jeden Tag, um die Lebensdauer der Socken zu verlängern.
Socken sollten nicht gebügelt werden, da die Hitze die Struktur der Socke zerstören kann, sondern können wie gewohnt getrommelt werden.
Kompressionsstrümpfe der Kompressionsklasse 1 zu kaufen ist heute sehr einfach. Es gibt mehrere Hersteller, die die hohen Anforderungen der CE-Kennzeichnung erfüllen. Diese Hersteller verfügen oft über modernste Messgeräte in ihrer Produktion, um die Funktion und das Kompressionsprofil jedes einzelnen Stützstrumpfes stets zu gewährleisten. Der Kauf von Stützstrümpfen von unkontrollierten Herstellern ist nicht zu empfehlen, da ein falsch gefertigter Stützstrumpf nicht die gewünschte Wirkung erzielt.
Um die richtige Größe von Stützsocken zu kaufen, müssen Sie die Größe Ihres Schuhs in Bezug auf zwei Umfangsmessungen berücksichtigen. Das eine Maß bezieht sich auf den Knöchel, wo die Socke am meisten Druck ausübt, das andere auf die Wade. Notieren Sie Ihre Umfangsmaße und übertragen Sie sie auf die Größentabelle für Stützstrümpfe, um die richtige Größe für Sie zu finden.
Eine korrekt hergestellte Stützsocke hat einen so genannten abgestuften Druck, Socken mit einem abgestuften Druck haben einen abnehmenden Druck vom Knöchel aufwärts zum Knie. Der Druck sollte um den Knöchel herum am höchsten sein und dann zum Kniegelenk hin abnehmen. Wenn bei einem Stützstrumpf der Klasse 1 ein Druck von 15-21 mm Hg angegeben ist, bedeutet dies, dass der Stützstrumpf diesen Druck um den Knöchel herum ausübt. Vom Knöchel aus nimmt die Unterstützung (der Druck) am Unterschenkel ab, wobei etwa 80 % des Drucks in der Mitte der Wade und nur 50 % des Drucks am oberen Ende des Strumpfs erzeugt werden.
Wenn der Stützstrumpf nicht mit abgestufter Kompression hergestellt wird, kann der Strumpf die gegenteilige Wirkung haben und in einigen Fällen zu einer verstärkten Schwellung beitragen. Falsch hergestellte Kompressionsstrümpfe sind für das ungeübte Auge schwer zu erkennen.
Um sicherzustellen, dass der Stützstrumpf korrekt hergestellt wird, gibt es verschiedene Qualitätssicherungsmaßnahmen, die die Hersteller beachten müssen. Eine dieser Qualitätssicherungen ist zum Beispiel das CE-Zeichen. Alle Strümpfe, die wir bei Rehaboteket verkaufen, werden sorgfältig ausgewählt, wobei Qualität und Funktion zwei wichtige Parameter sind, so dass Sie sich sicher fühlen können, wenn Sie bei uns Stützstrümpfe kaufen.
Wenn sich die Venenklappen im Unterschenkel geweitet haben, bedeutet dies, dass die Klappen undicht sind und Schwellungen verursachen. Beim Tragen von Strümpfen hilft der Druck/die Kompression des Strumpfes, die Venenklappen zusammenzuhalten, was oft eine normale Funktion mit einer direkten Verringerung der Schwellung in den Knöcheln und Unterschenkeln bedeutet. Die abgestufte Funktion des Kompressionsstrumpfes bedeutet, dass der Druck um den Knöchel höher ist als der Druck um die Wade und den Unterschenkel, was zu einer optimalen Unterstützung geschwollener Knöchel und Unterschenkel beiträgt.
Um die richtigen Kompressionsstrümpfe auszuwählen, müssen Sie den Umfang um den Knöchel und auch die Wade messen. Die heutigen Hersteller geben auch eine Messung für die Schuhgröße an, aber es wird immer empfohlen, dass Sie Ihre Kompressionsstrumpfgröße mit den Umfangsmessungen messen. Wenn Sie Schwellungen im Knöchel- und Unterschenkelbereich haben, empfiehlt es sich, die Messung morgens vorzunehmen, wenn die Schwellung am geringsten ist. Wenn Sie bei der Messung Schwellungen messen, bietet der Kompressionsstrumpf nicht die richtige Kompression, was die Funktion beeinträchtigt.
Für stärkere Beine gibt es Socken, die extra breit sind. Die extrabreiten Modelle ermöglichen jederzeit die richtige Kompression am Unterschenkel.