Schmerzen im Oberschenkel
Schmerzen im Oberschenkel
Schmerzen im Oberschenkel sind relativ häufige Beschwerden, die durch Sport verursacht werden und von denen vor allem Fußballer betroffen sind. Beim Training im Freien können sich die Symptome in der kalten Jahreszeit noch verstärken, da die Oberschenkel in den Wintermonaten beim Training im Freien besonders schnell auskühlen. Schmerzen im Oberschenkel werden häufig durch lokale Entzündungen oder eine Überbelastung der Muskeln, Sehnen und Bänder in den Oberschenkeln verursacht.
Meistverkauften produkte
Mehr...
Lokale Entzündungen führen häufig zu Schmerzen in den Oberschenkeln, da kleine Mikrorupturen (Risse) in der Struktur der Oberschenkel Schmerzen verursachen.
Bei regelmäßigen Problemen mit Schmerzen in den Oberschenkeln sind häufig dieselben Muskelbündel entzündet. Die Hauptmuskeln in den Oberschenkeln tragen zur Beweglichkeit der Oberschenkel bei und ermöglichen z. B. das Beugen der Hüfte und die Einwärtsbewegung des Beins, wirken sich aber auch auf die Streckfähigkeit des Kniegelenks aus.
Von Schmerzen in den Oberschenkeln sind häufig Personen betroffen, die Ballsportarten ausüben, die regelmäßige belastende Bewegungsabläufe in Oberschenkeln und Beinen erfordern.
Bei wiederkehrenden Problemen mit Schmerzen in den Oberschenkeln, die durch lokale Entzündungen hervorgerufen werden, trägt oftmals eine Entlastung des betroffenen Bereichs zu einem Abklingen der Beschwerden bei. Eine Entlastung der Oberschenkel bedeutet Ruhe und das Unterlassen von Aktivitäten, die Schmerzen und Beschwerden in den Oberschenkeln verursachen.
Starke stechende Schmerzen in den Oberschenkeln mit lokalen Schwellungen können unter Umständen auf einen Muskel- oder Bänderriss in der Muskulatur der Oberschenkel hindeuten und erfordern umgehende korrekte Behandlungsmaßnahmen.