Pferdekuss
Ein Pferdekuss ist eine direkte Ursache von wiederkehrenden Muskelverletzungen im vorderen Oberschenkelmuskel, die häufig durch direkte Gewalteinwirkung auf den Muskel bei Kontaktsportarten verursacht werden. Ein Pferdekuss ist eine übliche Sportverletzung in hochintensiven Kontaktsportarten mit viel Körperkontakt, z.B. Fußball, Handball oder Floorball. Eine der häufigsten Ursachen für einen Pferdekuss sind enge Nahkämpfe, bei denen das gebeugte Knie des Gegners mit Wucht auf den vorderen Oberschenkelmuskel prallt, was unmittelbar eine Blutung zur Folge hat.
Meistverkauften produkte
Mehr...
Wiederkehrende Pferdeküsse ziehen die Bildung von Narbengewebe nach sich, das sich verkalken und zu einer Verknöcherung im Muskel führen kann. Bei einer verstärkten Bildung von Narbengewebe kann die Muskelfunktion beeinträchtigt werden, was wiederum das Risiko von wiederkehrenden Verletzungen im selben Bereich erhöht.
Nach der Verletzungssituation sollte ein Pferdekuss am besten mit einer wärmenden Oberschenkelbandage behandelt werden, um den Muskel effektiv aufzulockern und durch Kompressionswirkung die Durchblutung im betroffenen Bereich zu erhöhen.
Wiederkehrende Pferdeküsse (Verletzungen im vorderen Oberschenkelmuskel) sollten ebenfalls immer mit einer wärmenden Oberschenkelbandage behandelt werden.