Entzündung des Ellenbogens
Entzündungen des Ellenbogens betreffen häufig die inneren und äußeren Sehnenansätze des Ellenbogengelenks. Die Probleme verursachen oft schmerzhafte Beschwerden, die bei Belastung zunehmen. Ein entlastender Ellenbogenschutz schafft Linderung der Beschwerden mit dem Ziel, Probleme und Symptome zu lindern. Mit einem bretien Sortiment an entlastenden Ellenbogenschützern finden Sie bei uns auf Rehaboteket immer mehrere Produktalternativen.
Kühlende Behandlung
Die Kühlbehandlung ist eine häufig benutzte Methode, bei der der entzündete Bereich lokal gekühlt wird. Kälte wirkt oft lindernd und wird vor allem bei langfristigen Problemen oder nach einem Training oder Arbeitstag mit erhöhter Belastung im Ellenbogengelenk geschätzt.
Fragen und Antworten
Eine Entzündung kann sich auf verschiedene Weise äußern und führt häufig zu brennenden, stechenden oder schmerzenden Schmerzen mit Rötung oder örtlicher Hitze. Druck auf den entzündeten Bereich kann die Schmerzen verschlimmern. Bei ausgedehnten Problemen im Ellenbogen ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten.
Eine Entlastungsbandage soll helfen, Schmerzen und Belastungen im Ellenbogen zu lindern. Die Bandagen werden häufig bei Tennis- und Golferellenbogen eingesetzt, die durch eine Überbelastung verursacht werden. Entlastungsbandagen wirken, indem sie Druck auf die Sehnen und Muskeln ausüben, die am Ellenbogenknochen ansetzen. Dadurch werden die Sehnen entlastet und die Beschwerden und Entzündungen in diesem Bereich gelindert. Die Bandagen sind aus elastischen Materialien gefertigt, die leicht und bequem zu tragen sind.
Durch die Unterstützung und Kompression des entzündeten Bereichs kann die Bandage dazu beitragen, das Ellenbogengelenk zu stabilisieren und die Belastung der Sehnen und Muskeln zu verringern. Dies kann die Heilung fördern und die Beweglichkeit und Kraft des Arms mit der Zeit verbessern.
Kühlen ist eine gängige Methode, um Probleme mit Entzündungen zu lindern, da Kühlung in Kombination mit Kompression dazu beitragen kann, Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren. Die Kälte reduziert die Durchblutung des Bereichs, was oft zu einer Verringerung der Schwellung und des Schmerzes führt
Wenn Kälte angewendet wird, ziehen sich die Blutgefäße zusammen, wodurch die Durchblutung des Bereichs verringert wird. Kälte kann mit novacool, einer Kombination aus Kälte und Kompression, oder mit Eis, Kältepackungen oder einem in kaltem Wasser getränkten Handtuch angewendet werden. Es ist wichtig, die Kälte nicht direkt auf die Haut aufzutragen, da dies zu Erfrierungen führen kann. Wickeln Sie das Eis in ein Handtuch ein oder bewahren Sie Ihre Kühlelemente im Kühlschrank auf, um +5°C zu erreichen