Fersensporn (Plantarfasziitis)
Fersensporn und Plantarfasziitis sind zwei der häufigsten Ursachen für schmerzhafte Fersen. Mit einem kompletten Sortiment an Produkten gegen Fersensporn finden Sie bei Rehaboteket immer mehrere alternative Lösungen zur Linderung von Schmerzen und Problemen. Alle Produkte wirken direkt lindernd und können in allen Situationen eingesetzt werden - beim Sport, bei der Bewegung, bei der Arbeit oder in der Freizeit.
Verletzung
Fersensporn / Plantarfasziitis
Fersensporn und Plantarfasziitis werden oft als ein und dasselbe Problem bezeichnet, sind aber eigentlich zwei verschiedene Probleme. Der Fersensporn ist eine Knochenwucherung aus dem Fersenbein, die bei Belastung lokal in der Mitte der Ferse schmerzt, während die Plantarfasziitis eine lokale Entzündung des Sehnenspiegels des Fußes mit einem deutlichen Schmerzpunkt an der Innenseite der Ferse mit Schmerzen im vorderen Bereich der Ferse im Übergang zum Fußgewölbe ist. Dies wird durch weiche, formstabile, stoßdämpfende Materialien erreicht, die die Belastung von der Fersenmitte auf die Fersenaußenränder verlagern. Die Funktion der Plantarfasziitis-Produkte besteht darin, den entzündeten Bereich unter dem Fuß zu entlasten, damit er ausheilen kann. Die Entlastung erfolgt in der Regel direkt über dem Schmerzpunkt an der Innenseite der Ferse, während die entzündete Sehne im Fußgewölbe entlastet wird. Fersenkeile und Fersenschalen wirken, indem sie die Ferse im Schuh anheben und die direkte Belastung reduzieren, kombiniert mit einer Optimierung der Stoßdämpfung, um den Aufprall im Schmerzbereich zu verringern.
Produkte für Fersensporn und Plantarfasziitis für alle Gelegenheiten
Es gibt verschiedene Produkte, um die Probleme zu beheben und zu behandeln. Viele wurden entwickelt, um sowohl Fersensporn als auch Plantarfasziitis mit der gleichen Lösung zu lindern, aber in einigen Fällen sind die Produkte spezifisch für jedes Problem. Es gibt verschiedene entlastende Produkte sowohl in Form von Fersenkeilen als auch von ganzen Fußgewölbestützen, die den Schmerz bei Belastung wirksam reduzieren
Fersenschale
Wenn das Fersenpolster überdehnt ist, wird die Dämpfung unter der Ferse reduziert, was zu einer noch höheren Belastung des schmerzhaften Sporns führt. Eine richtig gefertigte Fersenschale kombiniert die Dämpfung unter dem Fersenbein und bietet gleichzeitig mehr Halt um das Fersenpolster herum. Fersenschalen können in jedem Schuh verwendet werden und bieten auch ohne Schuhe im Haus Entlastung, da sie in der Socke direkt am Fuß platziert werden können. Es gibt auch einzigartige Sandalen, die den Fersensporn entlasten - PF8 bietet eine wirksame Entlastung in einer fertigen Sandale, ohne dass weitere Einlagen erforderlich sind, und funktioniert im Sommer auch im Freien
Orthopädische Einlagen
Orthopädische Fußgewölbebandagen wurden speziell für Fersensporn / Plantarfasziitis entwickelt und bieten oft eine gute Wirkung, indem sie den Großteil der Unterstützung im Fußgewölbe aufnehmen, ohne das Risiko, den Druck über die Entzündung zu erhöhen. Es gibt viele verschiedene Kompressionsprodukte, PF8 hat eine entwickelte PF-Zone, die die Kompression lokal über den Sensorspiegel erhöht und in belasteten Positionen für Entlastung sorgt.
Produkte für die Nacht
In vielen Fällen verursacht die Plantarfasziitis morgendliche Schmerzen und Anlaufprobleme bei den ersten Schritten am Morgen. Ein Nachtsocken oder eine Nachtschiene hilft, das Sensorium in der Nacht in einer gestreckten Position zu halten, was die Heilung über das Sensorium in der gleichen Position wie in einer normal belasteten Position effektiv stimuliert. Die Nachtprodukte sorgen auch für eine so genannte langsame Dehnung, die mit der Zeit oft zu einer dauerhaften Verbesserung des Problems beiträgt.
Fragen und Antworten
Wir empfehlen, dass Sie Ihre Probleme mit Ihrem Gesundheitsdienstleister gründlich untersuchen, um besser zu verstehen, was die Ursache Ihrer Probleme ist.
Eine Einlage für Fersensporn muss bestimmte Funktionen erfüllen, um zufriedenstellend zu funktionieren. Das Ziel ist es, die Problemzone in der Ferse zu entlasten, und dies geschieht oft mit einem verstärkten Fersenteil, das schalenförmig sein muss. Die harte Schale bildet eine Stütze um die Ferse herum und trägt dazu bei, das Fersenkissen zu stützen und zu verhindern, dass es weit ausschwimmt. Eine Unterstützung des Fersenpolsters führt bei Problemen oft zu einem guten Ergebnis. Genauso wie die Ferse muss die Einlage auch den Mittelfuß, das Fußgewölbe, stabilisieren. Oft hat die Einlegesohle einen einzelnen Schaft, d. h. eine Verstärkung der Einlegesohle, die um die Ferse herum beginnt und bis zum Fußgewölbe reicht, um eine Kombination aus Unterstützung und Stabilität für den Fuß zu schaffen. Der Schaft besteht in der Regel aus Kunststoff und bietet eine wirksame zusätzliche Unterstützung, ohne den Mittelfuß zu blockieren.