Schmerzen in der Schulter
Die Behandlung von Schmerzen in der Schulter
Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk des Körpers und daher besonders verletzungsgefährdet. Der große Bewegungsradius des Schultergelenks ist durch die Anatomie des Schultergelenks mit einer flachen Gelenkpfanne und einer schlaffen Gelenkkapsel bedingt. Für die Stabilität des Schultergelenks sorgen in erster Linie die Muskulatur sowie die das Schultergelenk umgebenden Sehnen und Gelenkbänder. An der Bewegung des Schultergelenks sind ca. 20 verschiedene Muskeln beteiligt.
Meistverkauften produkte
Mehr...
Entzündungen, Risse oder ähnliches sind häufige Ursachen für Schmerzen in der Schulter. Rund um das Schultergelenk befinden sich außerdem verschiedene Schleimbeutel, die Schmerzen verursachen können, in solchen Fällen wird der Schmerz häufig durch eine lokale Entzündung hervorgerufen.
Von Schmerzen in der Schulter sind häufig Personen betroffen, die Arbeitsmomente in unbequemen, unnormalen Stellungen durchführen, wie zum Beispiel Arbeitsschritte über dem Kopf, welche die Muskeln und Bänder im Laufe der Zeit in einer unnormalen Position belasten. Ebenso wie Sportler, die Sportarten mit ausgeprägten Belastungsmomenten in der Schulterregion ausführen, wie z. B. Tennis, Krafttraining, Volleyball oder intensive Wurfsportarten.
Eine wärmende Schulterbandage mit Kompressionswirkung bedeckt die gesamte Muskulatur des Schultergelenks sowie die Sehnenansätze, wirkt häufig direkt schmerzlindernd und trägt zu einer effektiven Behandlung der Schulterbeschwerden bei.